home

Gewöhnliche Gelbflechte • Orange lichen • Xanthoria parietina - 80 cm

Bockkäfer • Longhorn beetles  - ca. 20cm
Bockkäfer • Longhorn beetles  - ca. 20cm

Da die Gewöhnliche Gelbflechte keine vegetativen Ausbreitungsorgane entwickelt hat, muss die Symbiose zwischen Pilz und Algen in jedem Reproduktionszyklus neu geschaffen werden. Dafür scheinen die zwei Hornmilbenarten Trhypochtonius tectorum und Trichoribates trimaculatus verantwortlich zu sein, die auf der Gewöhnlichen Gelbflechte leben. In ihrem Kot finden sich sowohl Ascosporen als auch Algenzellen. Man nimmt an, dass die Ausbreitung der Gewöhnlichen Gelbflechte durch diesen Kot erfolgt