Antarktischer Krill • Antarctic krill • Euphausia superba - 65 cm

Antarktischer Krill • Antarctic krill • Euphausia superba - 65 cm
Antarktischer Krill • Antarctic krill • Euphausia superba - 65 cm
Antarktischer Krill • Antarctic krill • Euphausia superba - 65 cm
Antarktischer Krill • Antarctic krill • Euphausia superba - 65 cm

Die Hauptlaichzeit des Antarktischen Krills ist von Januar bis März, wobei die Eier sowohl am Kontinentalschelf als auch in den Oberflächengewässern der Ozeanbereiche mit Tiefsee abgelegt werden. Wie bei allen Krillarten befestigt das Männchen ein Spermapaket an der Genitalöffnung des Weibchens. Für diesen Zweck sind die ersten Beine des Hinterleibs, die Pleopoden, zu Begattungsorganen umgestaltet. Die Weibchen legen 6.000–10.000 Eier mit einer Größe von jeweils 0,6 mm auf einmal, die bei der Passage des Spermapakets befruchtet werden.